Datenschutzerklärung


Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

Ihre Daten sind in unserer EDV gesichert und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Abmeldung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Dennis Großmann

Steinbrinksweg 24

31840 Hessisch Oldendorf

Telefon: 0152 – 0944 81 47

 email: info@poliermanufaktur-ho.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Dennis Großmann

Grundsätze

PolierManufaktur-Ho nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Wir richten unsere Datenverarbeitung an dem Ziel aus, nur die für eine sinnvolle und wirtschaftliche Nutzung unseres Angebots erforderlichen personenbezogenen Daten zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen. Nachfolgend erfahren Sie, wann bei der Nutzung unserer Leistungen Daten gespeichert werden und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz eingehalten werden. Wir werden Ihre Daten nicht über den nachfolgend geregelten Umfang hinaus verwerten oder weitergeben.

Datenschutz

PolierManufaktur-Ho achtet sehr sorgfältig darauf, dass die Privatsphäre bzw. die Vertraulichkeit bei allen Kunden- und Nutzerdaten gewährleistet ist. Dabei gewährleisten wir unter Anwendung des deutschen Datenschutzrechts die Einhaltung des Schutzstandards der EG-Datenschutzrichtlinie DSGVO.

Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten

Gegenstand des Datenschutzrechts sind personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Zu diesen personenbezogenen Daten gehören daher alle Angaben, die einen Bezug zu Ihnen aufweisen und anhand derer Sie identifiziert oder identifizierbar sind. Dazu gehören unter anderem Name oder Adressdaten. Informationen, die nicht direkt mit bestimmten Personen in Verbindung gebracht werden können, fallen nicht darunter.

Verwendung Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zur Abwicklung Ihres Anliegens. Alle Informationen werden ausschließlich für die Kundenbetreuung verwendet und vertraulich behandelt. Die aufgrund von Gesetz oder Ihrer Einwilligung zulässige Nutzung Ihrer Kontaktdaten zu eigenen Werbezwecken behalten wir uns vor (z. B. Katalogversand). Newsletter werden nur mit Ihrer Einwilligung an Sie versendet.

PoliturManufaktur-Ho garantiert, keine personenbezogenen Daten ohne vorherige, ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiterzugeben.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Daten beim Websiteaufruf

Wenn Sie diese Website nur nutzen, um sich zu informieren und keine Daten angeben, dann verarbeiten wir nur die Daten, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten internetfähigen Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • die Website, von der die Anforderung kommt
  • Browsertyp und Browserversion
  • Betriebssystem

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.

Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Cookies

Cookies sind Textdateien, die automatisch bei dem Aufruf einer Webseite lokal im Browser des Besuchers abgelegt werden. Diese Website setzt Cookies ein, um das Angebot nutzerfreundlich und funktionaler zu gestalten. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, auf individuelle Interessen abgestimmte Informationen auf einer Seite anzuzeigen.

Auch Sicherheitsrelevante Funktionen zum Schutz Ihrer Privatsphäre werden durch den Einsatz von Cookies ermöglicht. Der ausschließliche Zweck besteht also darin, unser Angebot Ihren Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und die Seiten-Nutzung so komfortabel wie möglich zu gestalten. Mit Anwendung der DSGVO sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.

Durch Cookies werden jedoch keine Programme auf Ihrem Rechner installiert. Die von uns eingesetzten Cookies enthalten keine Viren und richten keinerlei Schaden an. Sie haben die Möglichkeit, das Setzen von Cookies durch entsprechende Browsereinstellungen zu unterbinden, dies kann jedoch Auswirkungen auf die Nutzungsmöglichkeit unserer Website haben.

Newsletter

z.Z. werden keine Newsletter versendet.

Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sogenannte Double-opt-in-Verfahren. Sie erhalten erst dann einen Newsletter per E-Mail von uns, wenn Sie uns zuvor ausdrücklich bestätigt haben, dass wir den Newsletter-Dienst aktivieren sollen. Nach Ihrer Anmeldung für den Newsletter erhalten Sie eine Benachrichtigungs-E-Mail. Durch das Anklicken des in dieser E-Mail enthaltenen Links bestätigen Sie, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten.

Falls Sie zu eine späteren Zeitpunkt keine weiteren Newsletter von PoliturManufaktur-Ho erhalten möchten, können Sie jederzeit widersprechen, ohne dass Ihnen hierfür andere Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@Politurmanufaktur-ho oder klicken Sie auf den Abmelde-Link, den Sie in jedem von uns versendeten Newsletter finden.

Wir geben keine Daten zu Werbezwecken weiter. Eine Adressvermarktung durch uns erfolgt nicht. Insbesondere geben wir keine E-Mail-Adressen weiter.  

PoliturManufaktur-Ho unterstützt keinen Spam.

Kinder

Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.

Auskunftsrecht und Recht auf Widerruf

Nach geltendem Recht haben Sie einen Anspruch auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

Das Auskunftsbegehren ist zu richten an die angegebene Adresse:


Dennis Großmann

31840 Hessisch Oldendorf

Telefon: 0152 – 0944 81 47

 email: info@poliermanufaktur-ho.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Dennis Großmann

Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, sind Sie ebenfalls dazu berechtigt, einer Speicherung und Nutzung dieser Daten im aktiven Kundensystem jederzeit zu widersprechen. Der Widerruf ist zu richten an die oben angegebene Adresse.

Datensicherheit

Wir stehen für hohe Sicherheit beim Online-Kontakt. PoliturManufaktur-Ho setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Verschlüsselung

Alle Ihre übertragenen Daten werden durch eine 128/256-Bit-SSLVerschlüsselung geschützt. Secure Socket Layer (SSL) ist ein Protokoll, das entwickelt wurde, um eine sichere Datenübertragung über das Internet zu ermöglichen. Netscape- oder Microsoft-Internet-Explorer, Firefox und Netscape Navigator unterstützen dieses Verfahren. SSL nutzt das Public-Key-Verfahren. Bei diesem können mit einem öffentlich zugänglichen Schlüssel codierte Daten nur mit einem ganz bestimmten privaten Schlüssel wieder dechiffriert werden.

Nutzung unseres Kontaktformulars*

Wir bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf unserer Webseite bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten im Rahmen des Kontaktformulars eingegeben möchten.

Bei Bestellungen über unsere Webseite*

Sie können über unsere Webseite entweder Bestellungen als Gast vornehmen, ohne sich zu registrieren, oder sich in unserem Shop als Kunde für künftige Bestellungen registrieren. Eine Registrierung hat für Sie den Vorteil, dass Sie sich im Falle einer künftigen Bestellung direkt mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in unserem Shop einloggen können, ohne Ihre Kontaktdaten erneut eingeben zu müssen.

Ihre personenbezogenen Daten werden dabei in eine Eingabemaske eingegeben und an uns übermittelt und gespeichert. Wenn Sie über unsere Webseite eine Bestellung tätigen, so erheben wir sowohl im Falle einer Gastbestellung, als auch im Falle einer Registrierung im Shop zunächst folgende Daten:

· Anrede, Vorname, Nachname,

· eine gültige E-Mail-Adresse,

· Anschrift,

· Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk)

Die Erhebung dieser Daten erfolgt,

· um Sie als unseren Kunden identifizieren zu können;

· um Ihre Bestellung bearbeiten, erfüllen und abwickeln zu können;

· zur Korrespondenz mit Ihnen;

· zur Rechnungsstellung;

· zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen, sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie;

· um die technische Administration unserer Webseite sicherzustellen;

· um unsere Kundendaten zu verwalten.

Im Rahmen des Bestellprozesses wird eine Einwilligung von Ihnen zur Verarbeitung dieser Daten eingeholt.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Bestellung und/oder Registrierung hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihrer Bestellung und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich.

Die für die Abwicklung Ihrer Bestellung von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.

Weitergabe von Daten*

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut. In den Fällen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.

Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf Rechnung" via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden "PayPal"), weiter. PayPal behält sich für die Zahlungsarten Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf Rechnung" via PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsart. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sie den PayPal Datenschutzgrundsätzen entnehmen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den vorgenannten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten auch nur dann an Dritte weiter, wenn:

· Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

· die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,

· für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie

· dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

Im Rahmen des Bestellprozesses wird eine Einwilligung von Ihnen zur Weitergabe Ihrer Daten an Dritte eingeholt.

Rechtswahrung

Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über die erhobenen personenbezogenen Daten erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

Insbesondere sind wir auch ohne entsprechende Anordnung dazu berechtigt, Inhalte zu speichern und an Dritte weiterzugeben, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder nach pflichtgemäßem Ermessen notwendig und rechtlich zulässig ist, um

• gesetzliche Bestimmungen oder richterliche oder behördliche Anordnungen zu erfüllen

• auf die Geltendmachung einer Rechtsverletzung durch Dritte zu reagieren

• die Rechte, das Eigentum oder die persönliche Sicherheit der Poliermanufaktur-Ho, der Nutzer der Webseite oder der Öffentlichkeit zu wahren.

Für Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen gerne unter folgender Adresse zur Verfügung:

Dennis Großmann

Steinbrinksweg 24

31840 Hessisch Oldendorf

Telefon: 0152 – 0944 81 47

 email: info@poliermanufaktur-ho.de

Für alle Rechtsstreitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen PoliturManufaktur-Ho und seinen Auftraggebern gilt als Gerichtsstand der Firmensitz von PoliturManufaktur-Ho  als vereinbart.

Für alle vertraglichen Beziehungen gilt Deutschtes Recht.

*Quelle: Muster-Datenschutzerklärung erstellt durch Rechtsanwalt Andreas Gerstel (https://www.abmahnung.de)